Das alles gebe ich euch....
Erntedank! Der Altar ist geschmückt, die Gaben unserer Region, die Früchte der Erde und das, was wir daraus herstellen können, liegt hier. Gemüse und Früchte, alles in unserer Nachbarschaft gewachsen.
„Das alles gebe ich euch“, sagt Gott am Ende der Schöpfungsgeschichte, zu eurem Nutzen und Gebrauch. Gott überträgt uns damit die Verantwortung für die ganze Schöpfung. Für die Ackerflächen in und um unserer Stadt als Frischluftzonen für unser Klima, als Lebensraum für Kleintiere und Insekten und auch als Anbaugebiete für Pflanzen, die unserer Ernährung dienen. Mit dem, was uns die Erde schenkt, müssen wir sorgsam umgehen. Gewissenhaft prüfen, was der Umwelt und den Menschen dient, teilen mit den Menschen die weniger haben und dankbar sein für all das, was unser Leben gut und schön macht.
Das wollen wir heute feiern und tun – danken und dankbar sein Erntedank.
Wie in den Vorjahren wurden uns am Samstag sehr reichhaltig Gaben gespendet und vor dem Altar dekoriert. Die beiden KiTas St. Gabriel und Don Bosco brachten Körbe mit ihren Spenden. Der Gottesdienst wurde ganz im Sinn des Erntedankes gestaltet und musikalisch unterstützt.
Ebenfalls gespendet wurden nach dem Gottesdienst vor dem Gemeindehaus Kaffee und Streusselkuchen und zum Mittagessen eine Kürbissuppe und als Nachtisch eine Torte.
Treuer Gott,
mit den Gaben von Brot und Wein
bringen wir Dir unseren Dank für die Ernte des Jahres.
Wie Du mit der Sonne der Liebe neues Leben hervorbringst,
so wandle unser Leben, damit wir Frucht bringen
und unsere Frucht bleibt.
Darum bitten wir Dich durch Christus unseren Herrn.

Am Dienstag kam einige KiTa-Gruppen in die Kirche zum Erntealtar. Danach wurden die Gaben, auch wieder wie in den Vorjahren, zur Ausgabestelle der Tafel in St. Marien in Biebrich gebracht.

Artikel von Wolfgang Kessels