Eine Kirchortgemeinde, die wie St. Klara wegen des Verkaufs des Gemeindezentrums in einigen Jahren in gemietete Räume umziehen muss, überlebt. Eine Gemeinde aber, die ihre Ehrenamtlichen verliert, geht über kurz oder lang zugrunde. Deshalb ist es eminent wichtig, ausreichend Ehrenamtliche zu gewinnen, zu motivieren und auch nach Beendigung ihres Ehrendienstes würdig zu verabschieden.
Unsere Kirchortgemeinde St. Klara ist hierbei ein herausragendes Beispiel. Schon seit Jahrzehnten arbeitet in St. Klara ein starkes Team von Ehrenamtlichen – der wertvollste Schatz der Kirchortgemeinde – seit über 10 Jahren ohne hauptamtliche Begleitung, dafür seit 5 Jahren mit einer ehrenamtlichen Gemeindeleitung.
Am Tag des Ehrenamtes – in St. Klara traditionell am letzten Samstag/Sonntag im Kirchenjahr begangen – dankte der ehrenamtliche Gemeindeleiter Dr. Rollig im Rahmen der Vorabendmesse allen Ehrenamtlichen der Gemeinde für ihr Engagement im abgelaufenen Jahr – er bedankte sich dabei auch bei deren Partnern, die das Engagement unterstützten, bei nicht immer zu vermeidendem Frust trösteten und auf gemeinsame Zeit verzichten mussten.
Ein besonderes Dankeschön ging in diesem Jahr an das Liturgieteam, dessen Mitglieder jedes Wochenende zuverlässig den Dienst am Altar als Lektoren und Kommunionhelfer, als Gestalter und Leiter von Wort-Gottes-Feiern und in der Sakristei als Küster versehen: Frau Marquardt, Frau Klitzka, Frau Kuba, Frau Lutz, Frau Rollig, Herr Siersleben und Herr Dr. Rollig. Nicht zu vergessen der einzige Messdiener in St. Klara: Lukas Klitzka.
Zuvor hatte Pfarrer Schmitt sich bei Herrn Dr. Rollig für die ehrenamtliche Leitung der Gemeinde bedankt.

Im Anschluss an den Gottesdienst stand die ganze Gottesdienst-Gemeinde bei einem Gläschen Sekt beieinander. Für die Ehrenamtlichen und ihre Partner hatte der Festausschuss ein reichhaltiges Buffet aufgefahren. Bei einem guten Abendessen und einem Schluck Wein kamen rege Gespräche in Gang, bei denen die vielen Aktionen in 2022 Revue passieren gelassen und auch neue Pläne für 2023 geschmiedet wurden. Für alle Ehrenamtlichen ein gelungener Abend, der sicher für das weitere Engagiert-Sein im neuen Kirchenjahr motivierte.
