Kategorien &
Plattformen

LebensZeichen 09/2025

Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul
LebensZeichen 09/2025
LebensZeichen 09/2025
© St. Peter und Paul Wiesbaden-Schierstein

BesinnungsZeichen

Spirituelle Impulse aus den Psalmen

Wann? 12. März bis 12. April 2025

Was? Vier Wochen Gebetsimpulse im Postkartenformat mit Naturbildern, Psalmworten, Gebetsimpulsen jeweils für den Montag, Mittwoch und Samstag einer Woche - digital als Mail zugesandt (melden bei info@bistumheilig- kreuz-rheingau.de) - ausgedruckt als Postkartenset im Pfarrbüro von St. Peter und Paul abzuholen oder beim Vorbereitungstreffen zu bekommen - gemeinsame Exerzitien mit begleitenden Gruppen- treffen oder individuell über das Postkartenset

Wann und Wo? Begleitende Treffen jeweils um 19 Uhr
Mittwoch 12. März (Vortreffen) und Mittwoch 19. März in der Kapelle von St. Hedwig Mittwoch, 26. März und Mittwoch, 2. April in der Kapelle des Herz-Jesu-Heimes
Samstag, 12. April ,15:30 Uhr Abschlusstreffen im Labyrinth vor Mariä Heimsuchung (mit Outdoorseelsorgerin Anke Jarzina)

Wer? Pastoralreferentin Marianne Brantzen
Information, Rückfragen und Anmeldung:
Bei Frau Brantzen: 0611-890439-27 oder unter m.brantzen@bistumwiesbaden.bistumlimburglimburg.de

LiturgieZeichen

1. Fastensonntag

Vorabendmessen am 8. März 2025

18:00 Uhr St. Georg und Katharina (Kaplan Zachmielewski), St. Josef (Kaplan Schuh), St. Kilian (Pfr. Schmitt), St. Klara (Pfr. Ginter)

Sonntagsmessen am 9. März 2025

09:30 Uhr Herz Jesu (Kaplan Schuh), mit Kinderwortgottesdienst (Beginn in der Kita), St. Peter und Paul (Pfr. Ginter)
10:00 Uhr St. Georg und Katharina, Kinderwortgottesdienst
11:00 Uhr St. Hedwig (Pater Joy), St. Marien (Pater Scheloske), Mariä Heimsuchung (Pfr. Schmitt) mit Kinderwortgottesdienst
12:00 Uhr St. Kilian (kroatische Gemeinde)

Notfallhandynummer für Versehgänge und Krankensalbung: 0177/4110753 (Dienstag bis Sonntag, 9-16 Uhr)

Laden Sie sich hier das Lebenszeichen 09/2025 herunter

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz