Ansprache von Pfr. Schmitt zur Einführung von Verwaltungsleiterin Frau Andrea Stiwitz am 01.02.2023
Sehr geehrte Damen und Herren unserer synodalen Gremien, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kirchengemeinde, liebe Kolleginnen und Kollegen im pastoralen Dienst, liebe Andrea,
heute ist ein ganz besonderer Tag! Nach gefühlt einer Ewigkeit können wir uns heute über eine neue Verwaltungsleiterin freuen! Seit fast zehn Jahren sind wir eine Pfarrei neuen Typs, die eigentlich schon von Anfang an eine Verwaltungsleitung (VWL) gebraucht hätte, um den Verwaltungsrat und den Pfarrer zu unterstützen.
Als der damalige Diözesanadministrator Mitte des letzten Jahrzehnts ankündigte, dass das Bistum Limburg ähnlich wie andere deutsche Bistümer an die Einrichtung von Verwaltungsleitungsstellen in seinen Pfarreien denke, kannte meine Freude über diese Pläne keine Grenzen. Spontan ließ ich mich vom Priesterrat als Abgesandter in die Lenkungsgruppe „VWL“ im Bischöflichen Ordinariat senden. Es dauerte dann doch noch fünf Jahre, bis wir in unserer Pfarrei an eine Umsetzung denken konnten. 2020 wurde die VWL-Stelle zum ersten Mal besetzt. 2021 zum zweiten Mal. 2022 hat wir eine VWL ausgesucht, die sich aber dann doch noch für eine andere Stelle entschied. Nach diesen Erfahrungen baten wir zwei altgediente Verwaltungsleitungen aus dem Bistum Limburg, die in zwei Pfarreien arbeiteten, die unserer Pfarrei in vielerlei Hinsicht ähnlich waren, sich bei uns einmal umzusehen und zu ergründen, warum wir so erfolglos blieben bei der Suche nach einer VWL.
Die Hinweise und Empfehlungen dieser beiden Experten, die viele Gespräche mit den Ehren- und Hauptamtlichen unserer Pfarrei geführt hatten, halfen uns sehr, klarer zu sehen und die Dinge in Zukunft anders anzugehen.
Im Rahmen der letzten Bewerbungsrunde reichte auch eine unserer verdienten Pfarrsekretärinnen ihre Bewerbung ein. Nach der ersten Gesprächsrunde im Bischöflichen Ordinariat lag sie beim Ranking der Bewerberinnen und Bewerber ganz vorne. Dieser Eindruck verfestigte sich auch in der zweiten Gesprächsrunde hier vor Ort unter Hinzuziehung des Verwaltungsrates (VRK) unserer Pfarrei.
Und so haben wir heute die große Freude, Frau Andrea Stiwitz als neue Verwaltungsleiterin zu begrüßen und einzuführen. Sie übernimmt mit dem heutigen Tag die der VWL obliegenden Aufgaben. Das bedeutet, dass Sie zukünftig die Dienstvorgesetzte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Pfarrei sein wird, sofern diese nicht im pastoralen Dienst stehen oder in einer unserer zehn Kindertageseinrichtungen arbeiten. Sie kümmert sich neben dem Bereich Personal auch um die Bereiche Finanzen sowie Bau und Liegenschaften. Das ist eine große Aufgabe, in die sich Frau Stiwitz ab heute nach und nach einarbeiten wird. Mich stimmt hoffnungsfroh, dass sie durch ihre bisherige Tätigkeit schon tiefe Einblicke in ihre neuen Aufgaben und das „System Kirche“ insgesamt gewinnen konnte. Ich bin mir sicher, dass ihre rasche Auffassungsgabe und ihr unbeirrbarer Wille, sich den Herausforderungen zu stellen, dazu führen werden, dass die erwarteten Erfolge sich einstellen. Dort, wo sie Neuland betritt, darf sie sich der Unterstützung des Pfarrers, des Verwaltungsrats, des katholischen Rentamts und des Bischöflichen Ordinariats sicher sein.
Zusammen mit dem Bischöflichen Ordinariat werden der VRK und ich die Einarbeitung von Frau Stiwitz engmaschig begleiten. Denn wir alle wünschen uns eine erfolgreiche und zufriedene VWL.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ehren- und Hauptamt bitte ich, den Start von Frau Stiwitz wohlwollend zu begleiten. Für einige von Ihnen wird es sicher zunächst einmal ungewohnt sein, die bisherige Kollegin als Vorgesetzte zu erleben. Aber ich denke, dass das eine lösbare Aufgabe sein wird. Auch andernorts hat so etwas durchwegs geklappt.
Hier noch ein kleiner Exkurs: Wir stehen allerdings in diesen Tagen wieder einmal vor besonderen Herausforderungen im Verwaltungsteam. Dadurch, dass eine Sekretärin noch auf unbestimmte Zeit im Krankenstand ist, dass uns eine andere verlässt und dass Frau Stiwitz neue Aufgaben übernimmt, wird es in der nächsten Zeit (ich spreche hier von Wochen und Monaten) vermutlich personelle Engpässe geben, die u. U. zur verzögerten Bearbeitung von Anfragen, Vorgängen etc. führen werden. Ich bitte hier jetzt schon um Geduld und viel Verständnis. Wir werden uns bemühen die neuen Mitarbeiterinnen zügig einzuarbeiten.
Mit dem Wechsel von Frau Stiwitz hat eine Zäsur stattgefunden, auf die man nicht oft genug hinweisen kann. Ab heute ist sie in allen Fragen, die die Verwaltung betreffen die „Chefin“. Ihren Anweisungen ist Folge zu leisten. Sie entscheidet. Sie hat das bekannte „Bestimmer-Hütchen“ auf! Sie ist im Übrigen – wie der Pfarrer und das Pastoralteam auch – eine Mitarbeiterin des Bistums, die in die Pfarrei abgesandt ist. Ihr Vorgesetzter ist unmittelbar der Pfarrer und mittelbar eine Mitarbeiterin des Bischöflichen Ordinariats.
Liebe Andrea, so wünsche ich Dir heute alles erdenklich Liebe und Gute für den Start in Deine neue und verantwortungsvolle Aufgabe. Wir alle wünschen uns so sehr, dass diese Neubesetzung auf viele Jahre hin ein Erfolg wird.
Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Pfarrer Knud Schmitt