Es war ja schon länger abzusehen: Martinsspiele und die schöne Tradition des Laternenumzugs und des Martinsfeuers werden in diesem Jahr nicht möglich sein. Dennoch muss St. Martin nicht ausfallen. Das Bistum Limburg hat eine Lichtertüten-Aktion ins Leben gerufen. In der Woche vom 8. bis 15. Novemner stellen alle, die mitmachen wollen, eine mit dem Martinsmotiv angemalte
Lichtertüte mit einem LED-Licht oder einer Kerze im Glas ins Fenster. Diese Lichtertüten sind in St. Peter und Paul zu bekommen. Ein Set beinhaltet immer zwei Tüten, damit man das Licht wie St. Martin mit einem anderen teilen kann. Man kann sich die Malvorlage auch unter: stmartin.bistumlimburg.de herunterladen und ausdrucken. Auf der Homepage des Bistums (www.bistumlimburg.de) finden sich weitere Vorschläge, bzw. auch Liedbegleitungen der Martinslieder zum Abspielen und Mitsingen daheim, sowie Vorschläge für die Gestaltung der Martinsgeschichte.
Ein Kurzfilm von 7 Minuten über das Leben des Hl. Martin, ist auf derer Youtube-Seite der Kath. Fachschulen Sankt Martin zu sehen ist und ausdrücklich für nicht kommerzielle Zwecke (also im privaten Bereich) verwendet werden darf:
Kurzfilm über Sankt Martin der Katholischen Fachschule St. Martin
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.