Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 05/2023 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
Friedensgebet für die Ukraine Die Pfarrei St. Peter und Paul lädt zusammen mit den ev. Gemeinden in Schierstein mittwochs um 18 Uhr zum ökum. Friedensgebet nach St. Peter und Paul.
Themenseite Ukraine Spenden, Hilfsangebote, Aktionen und vieles mehr zur aktuellen Situation in der Ukraine finden Sie auf der Themenseite des Bistums.
Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 42/2022 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
Fürs Wasser – der Countdown läuft! ACHTUNG, ÄNDERUNG: Der Gottesdienst findet 26. Juni, 16 Uhr, in St. Peter und Paul, Alfred-Schumann-Straße 29 statt.
Reduzierte Öffnungszeiten Im Moment ist das Sekretariat unterbesetzt. Daher sind die Öffnungzeiten des Zentralen Pfarrbüros leider reduziert.
Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 04/2023 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
Zeltlager: in 7 Tagen um die Welt Zeltlager vom 13. bis 19. August in Rasdorf an der Röhn mit dem Thema: „In 7 Tagen um die Welt“
Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 03/2023 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
Die Liebe zum Lebendigen: Biophilia - Sonntagsgedanken von Anke Jarzina Hier finden Sie den Link zu den Sonntagsgedanken unserer Pastoralreferentin Anke Jarzina, die am 01. Januar im HR gesendet wurden.
DBK "Aufarbeitung der eigenen Schuld" Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat zur Veröffentlichung des Münchner Missbrauchsgutachtens am Dienstag, 25. Januar, eine Erklärung herausgegeben.
LSBTI "Vielfalt und Diversität gehören dazu" Generalvikar Wolfgang Rösch äußert sich zu der Initiative #OutInChurch.
Was finde ich wo? Unser Angebot sowie alle Kontaktdaten auf einen Blick: Pfarrbüro, Kirchen, Kontaktstellen.
Trafo Aus drei Bezirken wird eine Region Zum neuen Jahr wartet die katholische Kirche in Wiesbaden, dem Rheingau und dem Untertaunus mit Veränderungen auf: Aus den bislang drei katholischen Bezirken wird bis spätestens April 2024 eine von insgesamt fünf Regionen im Bistum Limburg.
Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 02/2023 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
Interview Die Frau für den Wald Die Krise als Zusatzqualifikation: Die Pastoralreferentin Anke Jarzina bietet Outdoor-Seelsorge an. Anstoß waren eine eigene Krankheit und ihre Bewältigung. Im Interview erzählt sie von ihrem Projekt.
„Zuspruch“ auf hr2: In der Ruhe liegt die Kraft! Ein Heiliger und sein Rezept „Zuspruch“ auf hr2 wird vom 9. bis 14. Januar von Diakon Uwe Groß gelesen. Lesen Sie hier die Texte des Tages. Heute: Der Tagesheilige war ein kluger Ratgeber und kann auch heute noch wichtige Impulse geben, findet Uwe Groß von der katholischen Kirche Wiesbaden.
„Zuspruch“ auf hr2: Mit dem Herzen denken „Zuspruch“ auf hr2 wird vom 9. bis 14. Januar von Diakon Uwe Groß gelesen. Lesen Sie hier die Texte des Tages. Heute: Mit dem Herzen denken, das heißt: andern und mir gegenüber großzügig sein und jedem Menschen Fehler zuzugestehen. Wie ihn ein Bluesmusiker dazu angeregt hat, erzählt Diakon Uwe Groß aus Wiesbaden.
„Zuspruch“ auf hr2: Kühe melken im Altersheim „Zuspruch“ auf hr2 wird vom 9. bis 14. Januar von Diakon Uwe Groß gelesen. Lesen Sie hier die Texte des Tages. Heute: Alte Menschen kommen sich oft nutzlos und allein vor in unseren Altenheimen. Dass es auch ganz anders geht, erzählt Diakon Uwe Groß von der katholischen Kirche in Wiesbaden.
„Zuspruch“ auf hr2: Dem Leben eine andere Richtung geben „Zuspruch“ auf hr2 wird vom 9. bis 14. Januar von Diakon Uwe Groß gelesen. Lesen Sie hier die Texte des Tages. Heute: Manchmal ist es wichtig, mutig zu sein und dem Leben eine andere Richtung zu geben. Von einer sehr persönlichen lebensverändernden Entscheidung erzählt heute Diakon Uwe Groß von der katholischen Kirche in Wiesbaden.
„Zuspruch“ auf hr2: Zufriedenheit genügt „Zuspruch“ auf hr2 wird vom 9. bis 14. Januar von Diakon Uwe Groß gelesen. Lesen Sie hier die Texte des Tages. Heute: Zufriedenheit ist wichtiger als Glück, denn Zufriedenheit heißt: mit sich im Frieden sein. Davon ist Diakon Uwe Groß von der kath. Kirche in Wiesbaden überzeugt.
„Zuspruch“ auf hr2: Worte verändern „Zuspruch“ auf hr2 wird vom 9. bis 14. Januar von Diakon Uwe Groß gelesen. Lesen Sie hier die Texte des Tages. Heute: „Mehr noch als Taten verändern Worte“ – ob dieses Zitat von Aristoteles stimmt, fragt sich Diakon Uwe Groß aus Wiesbaden.
Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 01/2023 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
Sternsinger Sternsingeraktion in unserer Pfarrei Die Sternsingeraktion in unserer Pfarrei findet zwischen dem 6. und 8. Januar 2023 statt. Hier finden Sie alle Termine.
Heiligabend 2022 in St. Klara Christmette mit Krippenspiel der Erstkommunionkinder wie in vielen anderen Kirchen am Heiligabend – das gibt es seit einigen Jahren in St. Klara nicht mehr.