60 Jahre Priester und Kämpfer für eine moderne Kirche
Eigentlich war die Feier für den 8. Dezember 2023 geplant, denn Pfarrer i. R. Erhard Heimburger wurde am 8. Dezember 1963 von Bischof Wilhelm Kempf in Limburg zum Priester geweiht. Doch dann kam der schwere Unfall dazwischen, der Pfarrer Heimburger zunächst in die Klinik und danach in die Reha zwang. Mittlerweile geht es ihm gesundheitlich wieder besser, so dass am 12. Mai 2024 die Feierlichkeiten nachgeholt werden konnten. Pfarrer Heimburger hatte dazu viele Ehemalige aus der Erbenheimer Kirchengemeinde, Freunde, Verwandte und die Gemeinde von St. Klara eingeladen. So strömten ca. 150 Besucher in die Kirche St. Klara.
Den Festgottesdienst zelebrierte ein langjähriger Weggefährte, Pater Helmut Schlegel, assistiert von Diakon Becker. Pfarrer Heimburger wurde seinerzeit durch das 2. Vatikanische Konzil geprägt, quasi ein „68iger“ in der katholischen Kirche. Daher hatte er sich eine weibliche Stimme für die Predigt gewünscht – nach Kirchenrecht dürfen in der Messfeier allerdings nur Priester predigen, was Frauen von diesem Tun per se ausschließt. So wurde die Form einer kirchenrechtlich unbedenklichen Dialog-Predigt gewählt, in der sich Pater Schlegel mit Ricarda Moufang wechselseitig „die Bälle zuspielte“ bei der Erörterung der Frage, welche Rolle die Frau in der katholischen Kirche spielt und eigentlich spielen sollte. Eine derzeit im Synodalen Weg hochbrisante Fragestellung. Da muss es bei einigen Hardlinern wohl mächtig „in den Ohren“ geklingelt haben.
Musikalisch wurde der Gottesdienst gestaltet von Frau Moufang (Gesang und Harfe) und Horst Wilhelm an der Orgel.
Vor dem Schlusssegen würdigte Pfarrer Franz Meister in seiner Laudation das 60-jährige Wirken des Jubilars als Priester, davon 35 Jahre als Pfarrer der Pfarrei Maria Aufnahme in Erbenheim. Nach seiner Pensionierung fand Pfarrer Heimburger in der Gemeinde St. Klara eine neue geistliche Heimat. Hier feierte er regelmäßig alle zwei Wochen die Eucharistie, bis nach Corona seine Gesundheit ihm das verwehrte. Siehe dazu auch KKK 4-23, Seite 7.
Gemeindereferent Johannes Mockenhaupt gratulierte im Namen der Pfarrei St. Birgid, zu der Erbenheim jetzt gehört, mit einem kleinen Präsent. Für St. Klara sprach Gemeindeleiter Dr. Rollig die besten Glückwünsche aus. Das Geschenk der Gemeinde St. Klara bestand aus der Ausrichtung des sich anschließenden Festes.
Nach dem Schlusssegen erfrischten sich die Gäste zunächst mit einem Gläschen Sekt, bevor das gemeinsame Mittagessen mundete. Anschließend gab es noch Kaffee und Kuchen. Bis in den späten Nachmittag saßen die Gäste bei sonnigem Wetter auf der Dachterrasse des Gemeindezentrums bei guten Gesprächen zusammen.
Pfarrer Heimburger hatte sich eine Kollekte zu Gunsten der „africa action im SAHEL“ gewünscht, bei der 850 Euro zusammenkamen. Das Geld wird für die Ausbildung von augenmedizinischem Fachpersonal und Augenärzten in den sieben Kliniken der Aktion, sowie für die Wartung und umfangreiche Versorgung der medizinischen Geräte, die durch das afrikanische Klima in ihrer Nachhaltigkeit stark eingeschränkt sind, verwendet. Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ allen großzügigen Spendern.