Gottesdienste August 2022 Hier finden Sie alle Gottesdienste in St. Peter und Paul. Bitte denken Sie weiterhin an die Hygienemaßnahmen.
Friedensgebet für die Ukraine St. Peter und Paul und die ev. Gemeinden in Schierstein laden mittwochs um 18 Uhr zum ökum. Friedensgebet nach St. Peter und Paul ein.
Themenseite Ukraine Spenden, Hilfsangebote, Aktionen und vieles mehr zur aktuellen Situation in der Ukraine finden Sie auf der Themenseite des Bistums.
Weiterbildung Gruppenleiter*innenschulung im Herbst 2022 Erwirb vom 07.-09.10.2022 und 11.-13.11.2022 die Basisqualifikation zum*r Jugendleiter*in im Juleica-Grundkurs!
Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 28/2022 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
auch in unserer Pfarrei Hilfe bei sexuellem Missbrauch Informationen, Prävention, Rat und Hilfe für Betroffene
Interview Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe Weg von einem isolierten Engagement hin zu einem größeren Wir: In der Klima AG der Katholischen Kirche Wiesbaden haben Haupt- und Ehrenamtliche Schöpfungsleitlinien entwickelt. Was es damit auf sich hat, erklärt Theresa Kreutz im Interview.
Leitlinien Auf dem Weg zur Klimaneutralität Die Katholische Kirche in Wiesbaden will aktiv ihren CO2 Abdruck reduzieren: Stadtversammlung, Stadtsynodalrat, die drei Pfarreien und katholische Einrichtungen haben Schöpfungsleitlinien beschlossen.
Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 27/2022 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
„Zuspruch“ auf hr2: Natur inhalieren „Zuspruch“ auf hr2 wird vom 11. bis 16. Juli von Diakon Uwe Groß gelesen. Lesen Sie hier die Texte des Tages. Heute: In der Natur sein, bringt einen riesigen Erholungswert. Egal, ob im Garten oder am Meer - die Natur gibt Kraft zum Leben.
MHG-Umsetzung Es tut sich was! Betroffene hören – Missbrauch verhindern Betroffene hören – Das klingt gut. Das klingt nach Aufmerksamkeit und Offenheit. Es klingt aber auch nach einer großen Aufgabe, die nicht das System, sondern die Verletzten und scheinbar Machtlosen in den Mittelpunkt stellt.
„Zuspruch“ auf hr2: Lebenswüsten und Engel, die uns aufrichten „Zuspruch“ auf hr2 wird vom 11. bis 16. Juli von Diakon Uwe Groß gelesen. Lesen Sie hier die Texte des Tages. Heute: Jede/r von uns kennt Zeiten der Dürre und Trockenheit, Zeiten in denen es nicht mehr weitergeht. Freunde helfen uns, solche Wüstenzeiten zu überwinden.
„Zuspruch“ auf hr2: Begegnung mit Alten und Kranken „Zuspruch“ auf hr2 wird vom 11. bis 16. Juli von Diakon Uwe Groß gelesen. Lesen Sie hier die Texte des Tages. Heute: Die persönliche Begegnung mit alten und kranken Menschen kann uns positiv verändern. Sie kann Geduld und Empathie wachsen lassen.
„Zuspruch“ auf hr2: Jede/r hat Talent „Zuspruch“ auf hr2 wird vom 11. bis 16. Juli von Diakon Uwe Groß gelesen. Lesen Sie hier die Texte des Tages. Heute: Das biblische Gleichnis von den Talenten kann mich dazu ermutigen meine Talente nicht zu vergraben, sondern ins (Lebens)-Spiel zu bringen.
„Zuspruch“ auf hr2: Sorge dich nicht! „Zuspruch“ auf hr2 wird vom 11. bis 16. Juli von Diakon Uwe Groß gelesen. Lesen Sie hier die Texte des Tages. Heute: Jesu Aufruf zur Sorglosigkeit will den Blick von den Sorgen und Ängsten auf meine Chancen und Möglichkeiten lenken.
Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 26/2022 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
„Zuspruch“ auf hr2: Benedikt und die Struktur „Zuspruch“ auf hr2 wird vom 11. bis 16. Juli von Diakon Uwe Groß gelesen. Lesen Sie hier die Texte des Tages. Heute: Der Begründer des Mönchtums in Europa, der heilige Benedikt, kann dazu inspirieren, dem Tag eine Struktur zu geben.
Vom Zolleintreiber Zachäus, der zu klein war, um Jesus zu sehen Feierliche Erstkommunionfeier am 03. Juli 2022 in St. Klara