„Eigentlich waren wir ein Gemeindeleiter-Team“
„Die Kirche ist voll“ stellte Pfarrer Schmitt bei seiner Begrüßung fest. Es waren viele gekommen – aus St. Klara, aber auch aus der evangelischen Schwestergemeinde, die extra ihren Sonntagsgottesdienst ausfallen ließ.
Zu Beginn des Gottesdienstes würdigte Pfarrer Schmitt die 35jährige ehrenamtliche Tätigkeit von Dr. Rollig für die Gemeinde, aber insbesondere seine Zeit als ehrenamtlichen Gemeindeleiter, die er mit unermüdlicher Energie und kreativen Ideen geleistet und sich dabei immer den Blick auf das große Ganze bewahrt habe.
Am Ende des Gottesdienstes sprachen die Vorsitzende des PGR, Frau Kehr, der Vertreter der evangelischen Schwestergemeinde, Dr. Küter, die neue Vorsitzende des Ortsausschusses von St. Klara, Frau Herz, der Ortsvorsteher von Klarenthal, Gunter Ludwig und der Vorsitzende des Dachverbandes Klarenthaler Vereinigungen, Herr Koch Worte der Anerkennung und des Dankes für die geleistete Arbeit aus.
Dr. Rollig bedankte sich für die ihm zugesprochenen wertschätzenden Worte, die ihn tief bewegt hätten und auch ein bisschen stolz machten. Zurückschauen wollte er in seinen Schlussworten nicht, sondern nur Dank sagen: an erster Stelle Gott für Talente, Gesundheit und Schutz vor Unglücken, aber auch allen, die ihm bei seiner Tätigkeit tatkräftig unterstützt haben, denn „ohne sie wäre mein Amt eine leere Hülse geblieben“.
Ganz besonderen Dank galt seiner Ehefrau Christa, die ihn in all den Jahren nicht nur moralisch gestützt, sondern selbst viel Arbeit in der Gemeinde geleistet hat. „Wir beiden waren in Wahrheit die Gemeindeleitung im Team“. Als Dank überreichte Dr. Rollig unter dem Beifall der Gemeinde einen Strauß roter Rosen.
Nach dem Gottesdienst standen die Besucher noch lange Zeit bei einem oder mehreren Gläsern Sekt zusammen. Der Ortsausschuss bat danach Dr. Rollig nebst Familie und die Mitglieder des OA zu einem zweiten Frühstück.