Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 11/2023 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
Escape Room für Kids in St. Josef Lüftet das Geheimnis und löst das Rätsel in St. Josef vom 03. März bis 12. Mai: Familien/Kindergruppen können online einen Zeitslot buchen
Friedensgebet für die Ukraine - wir beten weiter Die Pfarrei St. Peter und Paul und die ev. Gemeinden in Schierstein laden mittwochs um 18 Uhr zum ökum. Friedensgebet nach St. Peter und Paul ein.
Themenseite Ukraine Spenden, Hilfsangebote, Aktionen und vieles mehr zur aktuellen Situation in der Ukraine finden Sie auf der Themenseite des Bistums.
Synodaler Weg Beschlüsse sollen mit Leben gefüllt werden Unmittelbar nach Abschluss des Synodalen Weges hat Bischof Georg an Haupt- und Ehrenamtliche einen Brief geschrieben und kündigt weitere Beratungen an.
Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 10/2023 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
Schwerpunkt Klima und Schöpfung: Familientag „Licht für die Schöpfung“ heißt es beim Familientag im Rahmen des Klimafastens am Sonntag, 26. März, in St. Elisabeth (Zietenring 18)
auch in unserer Pfarrei Hilfe bei sexuellem Missbrauch Informationen, Prävention, Rat und Hilfe für Betroffene
Kirchenmusik Kirchenchor Frauenstein Einer der ältesten, bekanntesten und größten Kirchenchore unserer Gemeinde stellt sich vor.
MHG Mit den Menschen in Kirche und Gesellschaft unterwegs sein Priester sein heute: Im Interview spricht Regens Kirsten Brast über Chancen und Herausforderungen eines zeitgemäßen Berufsbildes und die Veränderungen, die sich aus dem Projekt „Betroffene hören – Missbrauch verhindern“ ergeben haben.
Pilgern am Palmsamstag Der Weg ist das Ziel!? Pilgern am 1. April von Frauenstein nach Kiedrich. Treffpunkt 6 Uhr, Friedhof Frauenstein, Ankunft 8.30 Uhr, Hl. Messe in Kiedrich, Jeder/jede bringt sein/ihr Frühstück mit Anmeldung bei u.gross@wiesbaden.bistumlimburg.de
Der Kirchort St. Peter und Paul belebt den anderen Sonntag Eine Gruppe engagierter Ehrenamtlicher greift die Tradition des „anderen Sonntag“ auf und gestaltet einzelne Elemente des Gottesdienstes.
Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 09/2023 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 08/2023 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
Schwerpunkt Klima und Schöpfung: Einkehrtag in St. Klara Daten und Fakten aus einer gesellschaftspolitischen wie ökologischen Perspektive sowie spirituelle Impulse aus der Outdoor-Seelsorge am Samstag, 18. März, 14 bis 17 Uhr
Schwerpunkt Klima und Schöpfung: Pilgern fürs Klima Im Rahmen des Klimafastens pilgert Anke Jarzina mit Ihnen. Am Sonntag, 19. März, 14 bis 17 Uhr Nähe Kloster Eberbach.
Reduzierte Öffnungszeiten Im Moment ist das Sekretariat unterbesetzt. Daher sind die Öffnungzeiten des Zentralen Pfarrbüros leider reduziert.
Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 07/2023 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.
Transformation Katholische Kirche mit Doppelspitze Kerstin Lembach (51) und Benedikt Berger (42) sind zur vorläufigen Vertretung der Region Wiesbaden-Rheingau-Untertaunus gewählt worden, die aus den derzeit noch drei katholischen Bezirken entsteht.
Pilgern fürs Klima Im Rahmen des Klimafastens pilgert Anke Jarzina mit Ihnen. Am Sonntag, 19. März, 14 bis 17 Uhr Nähe Kloster Eberbach. Zum Anmelden bitte klicken
Wöchentliche Mitteilungen LebensZeichen 06/2023 Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.