Dieses Lied von Christoph Lehmann aus dem Jahr 1987, das eines der beiden gemeinsamen Abschlusstücke des Tages war, klingt nach. Das gemeinsame Musizieren mit den damit verbundenen Vorbereitungen, macht Mut, dass es sich lohnt auch in einer großen Pfarrei zusammen zu arbeiten und miteinander etwas zu tun. "Durch das Dunkel scheint der Himmel hell." Die Kirche St. Peter und Paul war am späten Nachmittag des 19. März gut gefüllt mit an Musik interessierten Menschen. Organisiert von Pastoralreferentin Marianne Brantzen waren alle musikalischen Gruppierungen der Pfarrei eingeladen zu einer gemeinsamen Passionsmusik mit Stücken, die 1300 Jahre Musikgeschichte umfasst haben. Mal von der Empore, mal von vorne, mal mit Orgel, Flöte, E-Piano, Schlagzeug, Psalter, E-Gitarre und mal mit solistischem Gesang wurden die Zuhörenden in die Tage von Gründonnerstag bis Ostern mitgenommen.
Die Pfarrei St. Peter und Paul bedankt sich sehr herzlich bei allen, die einen Beitrag zu diesem besonderen Nachmittag geleistet haben, an dem deutlich wurde, wie bereichernd es sein kann, wenn alle das dazu geben, was sie gut können und dass das dann auch, in aller Unterschiedlichkeit, nebeneinander stehen kann.
In der Bildergalerie (anklicken des untenstehenden Bildes) finden Sie Bilder aller beteiligten Musikgruppen.