Etwas verändern wollen – Ihr müsst anfangen!
Traditionell ist im Juni in St. Klara Kirchenkabarett-Zeit. Schon zum 9. Mal lud der Kirchort St. Klara die Freunde des Kirchenkabaretts zu „Suppe, Wein und himmlische Spitzen“ ein. Die „himmlischen Spitzen“ verschossen in diesem Jahr gekonnt Martin Schultheiß und Fabian Vogt, die als Duo Camillo das Publikum mit gekonnten Pointen zum Lachen brachten, aber auch durch ernsthafte Texte die Zuhörer zum Nachdenken anregten. Insbesondere gingen sie auf die bevorstehende Vertiefung der Ökumene in Klarenthal und die sich daraus ergebenden vielfältigen neuen Chancen ein. Fangt an! War ihre Botschaft an die Klarenthaler Christen.
98 Besucher fanden den Weg ins Gemeindezentrum St. Klara, jedoch nicht nur, um die Duo Camillos zu erleben, es gab auch guten Rheingauer Wein vom Weingut Hirschmann in Oestrich-Winkel und als besondere Ausprägung des Veranstaltungsformats in der Pause sechs unterschiedliche Suppen zum Probieren und Sattessen. Dieses Jahr hatten die Suppenköch*innen wieder leckere Rezepte ausgesucht wie eine afrikanische Erdnuss-Suppe oder eine sizilianische Kichererbsen-Suppe. Auch die Klassiker: Rote Linsen,- Kartoffel,- Lauch- und Gyrossuppe fehlten nicht und fanden ihre Liebhaber.
Als letzte Nummer des regulären Programms überraschten die Kabarettisten die Klarenthaler auf ganz besondere Weise: Aus vom Publikum zugerufen Schlagwörtern, was die Menschen mit Klarenthal verbinden, gestalteten sie ad hoc eine „Klarenthal-Hymne“, die so gelungen war, dass der Refrain vom Publikum begeistert mitgesungen wurde.
Am Ende des durch viele fetzige Gesangsstücke geprägten eineinhalbstündigen Programms gab es noch zwei vom Publikum mit viel Beifall bedachte Zugaben.
Gemeindeleiter Dr. Rollig dankte Duo Camillo für ihren gelungenen Auftritt in St. Klara - aber auch den fleißigen Helfern aus der Gemeinde, die die Veranstaltung vorbereitet und die leckeren Suppen gekocht hatten – und auf die im Anschluss noch viel Arbeit beim Aufräumen wartete.
Insgesamt eine nach Bekundungen der Besucher sehr gelungene Veranstaltung – ein High-Light in den Klarenthaler Kulturtagen 2024.