Um 18:08 Uhr strömte weißer Rauch aus dem Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle. Das Zeichen, dass die Kardinäle sich für einen neuen Papst entschieden haben und dieser die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit bekommen hat. Um 19:13 Uhr verkündete der Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti auf der Loggia des Petersdomes: Habemus Papam! – Die Mitteilung, dass die katholische Kirche einen neuen Papst hat. Um 19:23 Uhr trat Papst Leo XIV. dann zum ersten Mal auf die Loggia des Petersdomes und hielt seine erste Ansprache zu den Themen Frieden, Offenheit der Kirche und Synodalität. Zudem spendete er zum ersten Mal den Segen „Urbi et Orbi“.
Glückwünsche von Bischof Georg Bätzing
„Mit großer Freude gratuliere ich dem neu gewählten heiligen Vater, Papst Leo XIV., zu seiner Wahl“, sagte Bischof Georg Bätzing. „Gott sei Dank für diesen neuen Papst. In seiner ersten Botschaft hat er wichtige Akzente der Kontinuität zu Papst Franziskus gesetzt. Er wünschte allen Menschen den Frieden, der von Christus kommt. Er ermutigte zu einem missionarischen Aufbruch der Kirche, die offen für alle ist. Er erinnerte an die Zeit der langen Jahre seines Wirkens in Peru und hob die synodalen Erfahrungen in dieser Kirche beispielhaft hervor.“ Bätzing habe Papst Leo XIV. bereits die Glückwünsche der Gläubigen des Bistums Limburg übermittelt und ihm versprochen, „dass wir für ihn und seine herausfordernde Aufgabe beständig beten werden. Und ich habe ihn gebeten, auch uns zu segnen in unserem Bemühen, den Glauben an Christus in allen Gemeinschaften unseres Bistums lebendig weiterzutragen in eine gute Zukunft.“
Am Sonntag, 11. Mai, um 10 Uhr feiert Bischof Georg Bätzing einen Dankgottesdienst im Limburger Dom. Auch hierzu sind die Gläubigen herzlich eingeladen.
Glückwünsche der Diözesanversammlung
Auch die Diözesanversammlung des Bistums Limburg freut sich mit den Gläubigen weltweit über die Wahl des neuen Papstes. „Wir wünschen ihm Gottes Segen für sein Handeln, Gottes Geist in seinen Entscheidungen und die Fürsprache der Mutter Gottes und aller Heiligen“, schreibt Daniela Erdmann, Präsidentin der Diözesanversammlung. „Unsere Gebete werden ihn auf seinem Weg begleiten“, versichert sie.