Liebe Pfarrgemeinde,
dieser Tage am Rhein, in Schierstein eine kleine Radtour - der Duft des Sommers, das Funkeln der Sonne auf dem Wasser, das Grün der Weinberge, der Himmel juniblau, silbrig schön wiegende Wildgräser in der Ruhe des Nachmittags, das Klappern der Schiersteiner Störche. Angekommen, was berührt, das bleibt und verwebt sich neu, denke ich. Was kann es Schöneres geben? Jener Zauber des neuen Anfangs, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben", so heißt es doch in dem berührendem Gedicht Lebensstufen von Herrmann Hesse. Es sind auch genau die Worte, an die ich den- ken muss, während ich diesen kleinen Brief für Sie schreibe. Denn, ich möchte mich gerne bei Ihnen vorstellen, als Ihre neue Gemeindereferentin im Pastoralteam der Großpfarrei St Peter und Paul, Wiesbaden - ein neuer Abschnitt, der ab 1. Juli beginnt und dem ich mit Freude entgegensehe.
Mein Name ist Ute Trimpert.
Ich bin Gemeindereferentin, 56 Jahre alt, verheiratet mit zwei erwachsenen Kindern und lebe seit kurzem mit meinem Mann in Biebrich. Nach zehn schönen Jahren im pastoralen Dienst als Gemeindereferentin zwischen Bonn und Köln wechsle ich nun aus dem Erzbistum Köln in das Bistum Limburg, nach Wiesbaden. Ein neues Gesicht in Wiesbaden? Diese Frage kann ich mit Ja und Nein beantworten, verweben sich auch für mich, die in Wiesbadengeboren und auf dem Freudenberg aufgewachsen ist, alt und neu immer wieder zu einzigartigen doch bewegenden Mustern, in Vorfreude Vertrautes und Neues im lebendigen Miteinander zu entdecken und dennoch nach Hause zu kommen. Ich liebe das Rad fahren, Rauschen des Meeres, die Spiritualität des Alltags, immer auf der Suche dem roten Faden des Lebens, Agatha Christie, eine britische Teatime, höre gerne Jazz, Weltmusik, die Oper, singe gerne und liebe es Worte zu sammeln, um Gedichte, spirituelle Impulse, Gebete, aber auch Geschichten zu schreiben Pastoral ist mir eine Herzensangelegenheit, ein Schwerpunkt die Biografieseelsorge. Ich bin davon überzeugt, miteinander im Gespräch zu sein, füreinander zu wirken, verknüpft sich zu einem Netz, das trägt, und zwar etwas sehr Wertvolles: das Leben Und es eröffnet einen Raum, in dem wir einander heilend wirken können. Dem, was uns von Anfang an geschenkt ist, Hermann Hesse nennt es den Zauber, möchte ich mit ihnen ihrem von Gott geschenkten Weg nachspüren, sei es der Erstkommunionvorbereitung, Familienpastoral, Frauenseelsorge, Seniorenpastoral oder Ökumene mit IHM, der gesagt hat: Ich bin der Ich bin da allen Generationen" (Ex 3,14).
Ich freue mich sehr, Sie kennenzulernen und weiter mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Gerne können Sie mich derzeit über das Zentrale Pfarrbüro St. Peter und Paul kontaktieren, bis mein Dienst offiziell beginnt und ich eine eigene E-Mail-Adresse habe.
Seien Sie behütet in allem, was ist.
Herzlichst, Ihre Ute Trimpert, Gemeindereferentin