LebensZeichen 29/2025


SommerZeichen
Sommeraugenblicke wie Sterne am Himmel
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien ist der Himmel juliblau, duftet meine Welt, rosensüß, lavendelblau, zitronen - und thymianschwer. In jenem Augenblick des Augenblicks kann ich sie spüren, bin ich eingehüllt in Ihre Musik.

Dann ist sie da - die Sommerseele. Aus der Sehnsucht geboren, schenkt sie mir ein Chanson der Fülle. Die Augenblicke meiner Sommer: Würde man sie zum Klingen bringen, entstünde dann nicht ein Sommeraugenblickskonzert ganz eigener Art? Eröffnete sich dann nicht ein Raum von Rhythmus und Kontemplation, der mir geschenkt wird? Ruhige, warme Klänge gepaart mit der Leichtigkeit eines Sommerwindes und aufbrausend schmetternde mit der Schwere eines Sommergewitters? Eine spannende Frage. Würde ich sie heraushören die Flügel der Morgenröte, die funkelnden Nächte meiner Sternenzeit, das Abendrot in der Blautiefe der Nacht, das breite Band der Milchstraße, die Sternbilder des Sommers, wie z.B. den Drachen, den Herkules, den großen Bären oder Kepheus oder das nachtschöne Leuchten des Julimondes auf seiner Reise über das Firmament, das mich so fasziniert.

Spürte ich das mystische Klangspiel des Morgen- und Abendsternes, der die Venus ist, das Crescendo der ersten kleinen Stern-schnuppenschauer oder den wunderschönen blau-silbrigen Schimmer der Nachtwolken während ich in Gedanken auf meinem Lieblingsplatz über den Sternenhimmel spaziere? Sommeraugenblicksmelodien wie ein Tanz im warmen Sommerregen oder Tango in einer Sommernacht, der augustblaue Himmel, Erdbeeren und Joghurteis, kleine und große, bunt durcheinander gewürfelten Tontöpfe, ein sich immer wechselndes Blütenmeer aus Rosen, Oleander, Rosmarin, Salbei, etc. mein Jazz im Garten im Herzschlaggebet der Abendglocke und Mohnblumen, die der Wind verweht. Die vielen Begegnungen überall auf der Welt, Familie und Freunde, Sommer der Kulturen, das Lachen und Weinen, Lieblingsrezepte, das Radfahren ins Blaue hinein, barfuß laufen, Bilder in den Sand malen, mein Lieblingsschmetterling - natürlich in blau - neue Vogelstimmen im alten Nest, das Stöbern auf einem bisher unbekannten Flohmarkt, Kirschen pflücken und Rosenblüten ernten oder, wenn mich die Weite des Meeres wieder und wieder verzaubert.
Dann ist es mein einzigartiges Konzert – so wie Ihres! Wir sind aus dem Vollen geschöpft (Gen 1,31). In diesen Augenblicken der Erinnerungen spiegelt sich das Geheimnisvollste, das uns gegeben ist, von Anbeginn.
Die Liebe - das schönste Geschenk – Gott in uns.
Seien Sie behütet in allem, was ist
Ihre und Eure Ute Trimpert, Gemeindereferentin

ErfrischungsZeichen
Selbstgemachte Kräuterlimonade (für zwei Liter)
- 1 Liter Apfelsaft
- 1 TL Honig
- 1 Zweig Thymian,
- 5 Zweige Pfefferminze,
- 4 Blätter Salbei
- Zitronenmelisse nach Geschmack
Den Apfelsaft in einem Topf zum kochen bringen, vom Herd nehmen und die Kräuter unterrühren.
Thymian nur max. 3 min ziehen lassen, die anderen Kräuter mindestens 10 min.
1 TL Honig auflösen. Zitronenmelisse nach Geschmack hinzufügen. Alles kalt werden lassen.
5 g Vanillearoma zur Limonade geben und verrühren. Die Apfelkräuteressenz gut abkühlen lassen und danach mit Sprudelwasser verdünnen. Mit Eiswürfeln, Minzeblättern und Zitronenscheiben genießen.
LiturgieZeichen
18. Sonntag im Jahreskreis
Vorabendmessen am 2. August 2025
18:00 Uhr St. Hedwig (C. Seidel) Wortgottesdienst, Mariä Heimsuchung (Kpl. Schuh); Herz Jesu (P. Joy); St. Marien (Pfr. Schmitt)
Sonntagsmessen am 3. August 2025
09:30 Uhr St. Peter und Paul (Pfr. Schmitt) „Anderer Sonntag“ anschließend Coffee-Stop, Eine-Welt-Laden; St. Josef (P. Scheloske); St. Georg und Katharina (Kpl. Schuh); St. Kilian (P. Joy)
11:00 Uhr St. Klara (P. Joy)
12:00 Uhr St. Kilian (Kroatische Gemeinde P. Kristian)
19. Sonntag im Jahreskreis
Vorabendmessen am 9. August 2025
18:00 Uhr St. Josef (Pfr. Schmitt); St. Klara (B. Marquardt) Wortgottesdienst; St. Kilian (Kpl. Schuh); St. Georg und Katharina (P. Joy)
Sonntagsmessen am 10. August 2025
09:30 Uhr St. Peter und Paul (Pfr. Schmitt); Herz Jesu (P. Joy)
11:00 Uhr St. Hedwig (P. Joy); Mariä Heimsuchung (Kpl. Schuh); St. Marien (P. Scheloske)
12:00 Uhr St. Kilian (Kroatische Gemeinde P. Kristian)