Kategorien &
Plattformen

LebensZeichen 36/2025

Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul
LebensZeichen 36/2025
LebensZeichen 36/2025
© St. Peter und Paul Wiesbaden-Schierstein

HeldenZeichen

Fest des Ehrenamtes

Liebe Heldinnen und Helden,

ohne Euch wären wir aufgeschmissen! Deshalb wollen wir (mit) Euch feiern!

Wir laden Euch herzlich ein, am
Freitag, den 12. September ab 18 Uhr
in St. Peter und Paul in Schierstein zusammenzukommen.

Bringt gerne eure Lieben mit - die Euch ja immer wieder für uns freigegeben haben. Schon Jesus wusste: Essen und Trinken gehören auf jeden Fall dazu. 

Daher werden wir im Anschluss kulinarische Köstlichkeiten anbieten sowie kühle Getränke und ein kleines  Unterhaltungsprogramm.

Bei gutem Wetter feiern wir auf dem (bis dahin quasi nur für Euch schön gemachten) Kirchplatz, bei schlechtem Wetter im Pfarrsaal.

Wir freuen uns Euch mit herzlichem Dank für Eure unermüdlichen Dienste einen wunderbaren Abend zu bereiten! Damit das auch logistisch gelingt, bitten wir um zeitnahe Anmeldung im Zentralen Pfarrbüro.

Ihr braucht auch echt NICHTS mitzubringen!
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit Euch!

Anmeldung

0611 / 890 439 0
st.peterundpaul@bistumwiesbaden.bistumlimburglimburg.de

Für alle die noch kurzfristig entschlossen sind zu kommen, Anmeldung bis Montag, 08. September 2025 im Pfarrbüro

LiturgieZeichen

24. Sonntag im Jahreskreis

Vorabendmessen am 13. September 2025

18:00 Uhr St. Hedwig (Pfr. Ginter); Mariä Heimsuchung (Pater Joy); Herz-Jesu (Kpl. Schuh); St. Marien (Kpl. Zachmielewski)

Sonntagsmessen am 14. September 2025

09:30 Uhr St. Peter und Paul (Kpl. Schuh); St. Josef (Pater Joy); St. Georg und Katharina (Pfr. Ginter); St. Kilian (Pater Scheloske)
11:00 Uhr St. Klara (Pfr. Schmitt)
12:00 Uhr St. Kilian (Kroatische Gemeinde P. Kristian)

Notfallhandynummer für Versehgänge und Krankensalbung: 0177/4110753 (Dienstag bis Sonntag, 9 bis 16 Uhr)

Laden Sie sich hier das Lebenszeichen 36/2025 herunter

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz