Kirchen öffnen ihre Türen


Kirchen sind mystische Orte mit spannender Architektur und großartiger Atmosphäre: Am Freitag, 2. September, ab 18 Uhr öffnen sie bei der Nacht der Kirchen einen Abend lang ihre Türen und laden Besucher ein, hineinzuschauen, sich inspirieren zu lassen und sich selbst und Gott zu begegnen. Besucher können in diesem Jahr neben den Wiesbadener Innenstadtkirchen auch die Kirchen in Schierstein, in Walluf, Eltville und Erbach besichtigen und dabei aus mehr als 60 Angeboten in 20 Kirchen wählen – es gibt unter anderem Kunst, Impro-Theater, Kirchen- und Orgelführungen, Taizé-Gebete, Andachten und jede Menge Musik. Der Eintritt ist überall frei, genauso wie der Shuttlebus, der die ganze Nacht unterwegs sein wird und alle Kirchorte ansteuert.
Hier geht es zum Programm. Das gedruckte Programm ist im Roncalli-Haus, im Haus an der Marktkirche, der Tourist-Info und in allen teilnehmenden Kirchen erhältlich.
Programm in und um die Kirche St. Peter und Paul (Alfred-Schumann-Straße 29, 65201 Wiesbaden-Schierstein):
18 Uhr Meditation im Bibelgarten - „Gib mir lebendiges Wasser“ (Joh 4,5-30)
19 Uhr „Malerische Barockmusik“ im Bibelgarten - Roman Bär, Orgel und Klavier, Ute Löffler und Marianne Brantzen, Gesang
20 Uhr Meditation im Bibelgarten - „Lebensspendendes Wasser“ (Ez 47, 1-9.12)
21 Uhr Imbiss - „Die 7 Früchte der Bibel“
21.30 Uhr Musikalische Andacht mit Segensgebet - Euphrat, Nil, Jordan – Lebensadern des Glaubens
Der Bibelgarten ist nur bedingt barrierefrei. Bei schlechtem Wetter findet die Meditation mit Bildprojektion in der Kirche statt. Die Kirche ist barrierefrei zugänglich.