Kategorien &
Plattformen

LebensZeichen 11/2025

Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul
LebensZeichen 11/2025
LebensZeichen 11/2025
© St. Peter und Paul Wiesbaden-Schierstein

AschermittwochsZeichen

.

Auf den Fastnachtsdienstag folgt der Aschermittwoch und laut einem berühmten Karnevalslied ist da „alles vorbei“. Für Christinnen und Christen ist es aber auch ein Anfang, die Fastenzeit beginnt.

Pastoralreferentin Juliane Schaad (Ansprechperson für unsere Kindertagesstätten) war im vollen Einsatz. Etwa 125 Kinder der Kitas Don Bosco, St. Gabriel, Marienfried und St. Georg haben erfahren, dass das Aschenkreuz ein Zeichen des Neuanfangs ist. Aber auch in den anderen Kitas der Pfarrei wurde die Fastenzeit eingeläutet, zum Beispiel wurden in der Kita St. Josef Luftschlangen ver-brannt. So wurde symbolisiert, dass die bunte, laute und fröhliche Fastnachtszeit zu Ende ist. Mit der daraus ent-standenen Asche wurde das Aschekreuz gezeichnet.

LiturgieZeichen

3. Fastensonntag

Vorabendmessen am 22. März 2025

18:00 Uhr St. Josef (Pfr. Schmitt), St. Klara (Kaplan Schuh), St. Georg und Katharina (Pater Joy), St. Kilian (Pfr. Ginter) mit Choralschola

Sonntagsmessen am 23. März 2025

09:30 Uhr St. St. Peter und Paul (Kaplan Schuh), Herz Jesu (Pfr. Ginter)
11:00 Uhr St. Hedwig (Pfr. Ginter) mit Cantemus Domino, Mariä Heimsuchung (Pater Joy), St. Marien (Pfr. Ginter)
12:00 Uhr St. Kilian (kroatische Gemeinde)
15:00 Uhr St. Klara, Bußgottesdienst (Pastoralreferentin Reschreiter)

Notfallhandynummer für Versehgänge und Krankensalbung: 0177/4110753 (Dienstag bis Sonntag, 9-16 Uhr)

Laden Sie sich hier das Lebenszeichen 11/2025 herunter

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz