Der Insektenschwund ist in aller Munde. Doch wie können Kirchengemeinden auf großen Flächen und private Haushalte auf kleinstem Raum dem entgegenwirken?
Darum soll es an diesem Abend gehen. Der Schwerpunkt liegt auf einfachen und umsetzbaren Maßnahmen. Oft ist einfach die bedachte Auswahl der Bepflanzung von Beeten, kleineren Grünflächen aber auch Pflanzkübeln schon entscheidend, um selbst kleinste Flächen für Insekten aufzuwerten. Aber auch Nisthilfen für Insekten und Vögel sollten ein Thema sein. Der Vortrag lenkt sowohl auf die Faszination der Artenvielfalt, aber auch auf die Verantwortung eines jeden Einzelnen.
Kommen Sie gerne mit Ihren Fragen vorbei.
Donnerstag, 04. Mai, 19:00 – 20:30 Uhr
St. Peter und Paul, Alfred-Schumann-Straße 27, 65201 Wiesbaden
Referentin: Dr. Carolin Dreesmann (Biologin, NABU)
Anmeldung
Telefonisch unter 0611 / 890439-0
oder online über https://eveeno.com/32722896