Die ungeheizte Kirche war der Grund, weshalb am 2. Februar ca. 60 Seniorinnen und Senioren in St. Klara nicht dort, sondern im wohl temperierten Foyer des Gemeindezentrums zusammenkamen und aus Platzgründen näher zusammen rückten. Durch die Nähe zueinander wurde die Kommunikation untereinander sehr gefördert und der Stimmungspegel stieg ganz schnell an. Er wurde zusätzlich angeheizt von den fetzigen Klängen, die DJ Manuel Gall auflegte und das Publikum zum Mitsingen und Mitschunkeln animierte.
Punkt 14:11 Uhr servierte der Senioren-Arbeitskreis von St. Klara den Gästen Kreppel und Kaffee. Nach der süßen Stärkung startete gleich das närrische Programm, durch das wieder Iris Herz gekonnt führte.
Das Ehepaar Rollig eröffnete den Reigen der Vorträge mit einem Café-Haus Gespräch zweier Rentner*innen und brachte sofort die Lacher auf seine Seite. Iris Herz brillierte als „Pfälzer Weinkönigin“, während Wolfgang Rollig als „Hein aus dem Maschinenraum des Kirchenschiffs St. Klara“ Entwicklungen am Kirchort, in der Pfarrei und in der Weltkirche feinsinnig aufs Korn nahm. Lissi Märtin berichtete von ihrem Albtraum als Gattin eines frisch in den Ruhestand getretenen Ehemanns („Messer oder Scheidungsanwalt?“). Anton Nowak als „Russischer Philosoph aus der Tundra“ stellte gekonnt das „philosophische Gedankengebäude der zwei Möglichkeiten“ vor, während Lissi Märtin und Iris Herz als die „zwei eisernen Jungfrauen“ auftraten und Lacher am laufenden Band ernteten. Zum Abschluss sang Werner Feix in Reminiszenz an die großen St. Klara-Sitzungen früherer Jahre die Klarenthaler Fastnachtshymne, kräftig stimmlich unterstützt vom Publikum.
Der Kreppelkaffee fand in diesem Jahr heizungsbedingt erstmals im Foyer statt, was sich als großer Wurf entpuppte und so wird wohl der Kreppelkaffee 2024 wieder dort stattfinden. Besonders positiv zu erwähnen ist, dass das komplette närrische Programm von St. Klara-Eigengewächsen gestaltet wurde. Und auch die „Logistik“, die Versorgung mit Kreppel und Kaffee funktionierte dank des Einsatzes der fleißigen Damen und Herren des Senioren-Arbeitskreises des Kirchorts reibungslos.
Klicken Sie auf das Bild, um die Galerie mit weiteren Bildern zu öffnen:
