Ausgabe 27/2022, 18.07.2022

LebensZeichen 27/2022

Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.

BibelZeichen

Ökumenisches Friedensgebet

Liebe Gemeinde,

der schreckliche Krieg in der Ukraine geht leider unvermindert weiter. Gebete verändern Menschen, Menschen verändern die Welt.

Bis zum 22. Juli treffen wir uns weiterhin von Montag bis Freitag um 18 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul zum Ökumenischen Friedensgebet. In den Sommerferien findet es einmal in der Woche: mittwochs an folgenden Terminen um 18 Uhr statt:

27. Juli, 03. August, 10. August, 17. August, 24. August, 31. August.

Herzliche Einladung dazu, nicht aufzuhören gemeinsam für den Frieden zu beten!

Diakon Uwe Groß

HilfeZeichen

Kolping Speisekammer in Biebrich

Die Speisekammer sucht dringend engagierte Helferinnen und Helfer zum Fahren und Abholen, Sortieren und Einräumen oder Austeilen. Derzeit werden vor allen Dingen händeringend Leute gesucht, die dienstags ab 13 Uhr sortieren helfen.

Wer Zeit hat, sich gerne 2 Stunden in der Woche zu engagieren und sich solidarisch einsetzen möchte oder Fragen hat, meldet sich bitte bei Anne-Katrin Schulz unter 0611 / 810838 oder unter info@kolpingbiebrich.de.

Gerne kann ein Probetermin vereinbart werden, an dem alles erklärt und gezeigt wird. Die Helferinnen und Helfer der Speisekammer freuen sich über tatkräftige Unterstützung.

17. Sonntag im Jahreskreis

Vorabendmessen zum 23. Juli 2022

18:00 Uhr   St. Hedwig (Wortgottesdienst), St. Klara (Schlagergottesdienst), Mariä Heimsuchung (P. Joy), Herz Jesu (Kpl. Schuh), St. Marien (Pfr. Schmitt)

Sonntagsmessen zum 24. Juli 2022

09:30 Uhr    Hochamt (Nachprimiz von Kpl. Markus Dillmann), St. Josef (P. Joy), St. Georg und Katharina (Kpl. Schuh), St. Kilian (P. Scheloske)
12:00 Uhr    St. Kilia (kroatische Gemeinde)

Bitte beachten Sie

Das Bistum Limburg hat am 12. Mai eine neue, angepasste Dienstanweisung u.a. für die Feier von Gottesdiensten und die Seelsorge in den Pfarreien herausgegeben. Diese tritt ab sofort in Kraft.

Die Basisschutzmaßnahmen 1,5 m Abstand halten, Handhygiene, Tragen einer Maske (wo Abstand nicht dauerhaft eingehalten werden kann) und regelmäßiges Lüften werden empfohlen.

Notfallhandynummer für Versehgänge und Krankensalbung: 0177/4110753

Laden Sie sich hier die Lebenszeichen 27/2022 herunter

Klicken Sie hier, um alle LebensZeichen zu finden.

Zum Anfang der Seite springen