
St. Marien
Kirchort
-
Breslauer Straße 1
65203 Wiesbaden-Biebrich
Bildergalerie
Die katholische Kirche St. Marien im Wiesbadener Stadtteil Biebrich ist ein Ort mit tiefer Verwurzelung und lebendiger Gegenwart. Bereits 1876 wurde die Kirche feierlich geweiht – und im Jahr 2026 blickt die Gemeinde auf 150 Jahre bewegte Geschichte zurück. Die Kirche selbst steht auf dem Marienplatz mit dem Marienbrunnen. Sie wurde am 3. Oktober 1876 durch Bischof Peter Joseph Blum geweiht. Sie ist die älteste katholische Kirche Wiesbaden-Biebrichs.
Geprägt von den Herausforderungen der Zeit, vom Wandel im Stadtteil und vom stetigen Engagement ihrer Mitglieder ist St. Marien heute mehr denn je ein Ort des Glaubens, der Begegnung und des Miteinanders.
Inmitten von Biebrich, einem Stadtteil voller kultureller Vielfalt und sozialem Engagement, lebt die Gemeinde St. Marien. Die Kirche ist nicht nur ein historisches Gebäude – sie ist ein lebendiger Ort, an dem Menschen aller Generationen und Herkunft zusammenkommen: zum Gottesdienst, zum Gespräch, zur Unterstützung oder einfach zum Dasein.
Ein besonderes Zeichen der Lebendigkeit ist die aktive Messdiener- und Jugendarbeit. Junge Menschen gestalten das Gemeindeleben mit großer Freude und Verantwortung mit – sei es im liturgischen Dienst am Altar, bei Gruppenstunden und Treffen im Jugendraum. Diese Gemeinschaft vermittelt Glauben als gelebte Erfahrung und bietet Kindern und Jugendlichen einen Raum zum Wachsen, Fragen, Feiern und Dazugehören.
Darüber hinaus ist St. Marien ein Ort der Begegnung für Jung und Alt, für alteingesessene Biebricher wie für neu Angekommene. St. Marien zeigt sich als ein offenes Haus für alle Menschen. Verschiedene Kulturen und Lebenswelten bereichern das Gemeindeleben und machen St. Marien zu einem Abbild des Stadtteils, in dem sie steht. Eine Gemeinde, die nicht in der Vergangenheit verharrt, sondern mit wachem Blick und weitem Herzen mitten im Leben steht.
Kirchort