
St. Hedwig
Kirchort
-
Erich-Ollenhauer-Straße 40a
65187 Wiesbaden-Biebrich
Bildergalerie
St. Hedwig ist eine 1974 erbaute Kirche im Stadtteil Gräselberg, der als älteste und größte „Satellitenstadt“ Wiesbadens gilt.
Zur Gemeinde gehört das 1997 eingeweihte Haus Hedwig, eine Einrichtung der Caritas (CAP), in der Senioren im Betreuten Wohnen oder im Pflegebereich leben. Regelmäßige Kontakte, Gottesdienste, Feste und der Besuch der Sternsinger stärken die Beziehung zu St. Hedwig. Im Jahr 2014 hat die Sozialstation Wiesbaden der Caritas in St. Hedwig eigene Räume bezogen. Der gemeinsame Wegweiser an der Erich-Ollenhauer-Straße zeigt die verbindende christliche und soziale Verpflichtung von KiTa, Sozialstation und dem Kirchort St. Hedwig.
Der Festsaal des Gemeinzentrums, in dem sonntags und einmal in der Woche Gottesdienst gefeiert wird, zeichnet sich durch das Rohrgestänge in Form einer Zeltdachkonstruktion und einen Wandfries aus. Die Stühle ohne Kniebank sind im Halbkreis rund um den Altar angeordnet und für Kinderwagen bis hin zum Rollator oder Rollstuhl verschiebbar.
Kirche als wanderndes Gottesvolk und zugleich als bergende Gemeinschaft. Für diesen Gedanken steht St. Hedwig.
Über Gäste freut sich die Gemeinde. Der Gemeindesaal und die Kegelbahn im Untergeschoss von St. Hedwig, die barrierefrei zugänglich sind, stehen für Vermietungen bereit.
Susanne Hering
Kirchort
Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei zu erreichen.