Mariä Heimsuchung

Der Kirchort und seine Geschichte

Die Kirche Mariä Heimsuchung liegt im Ortsteil Kohlheck des Wiesbadener Stadtteils Dotzheim. Das 41 Meter hohe Sichtbeton-Bauwerk überragt die Stadt und ist weithin zu sehen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Zahl der Katholiken in Wiesbaden durch Zuzug von Menschen vornehmlich aus den ehemaligen Ostgebieten. Bischof Wilhelm Kempf errichtete daher 1960 eine neue Gemeinde im Kohlheck. Die Kirche wurde nach Plänen des Berliner Architekten Johannes Jackel errichtet. Sie wurde am 3. Juli 1966 geweiht. Der Name „Mariä Heimsuchung“ erinnert an den biblisch überlieferten Besuch von Maria bei ihrer Verwandten Elisabeth während ihrer Schwangerschaft. Der Umriss des Gebäudes ist ein grosses „M“ und deutet auf diese Weise auf Maria, die Mutter Jesu. Der Grundriss ist ein Davidsstern und verweist so auf die jüdischen Wurzeln Marias. Die Materialien sind der Zeit entsprechend, vor allem Beton, ebenso wie auch Schiefer und Glas. Licht fällt von Westen durch die verglaste Turmseite in den Innenraum und beleuchtet die hohe Wand hinter dem Altar.

Rechts und links vom Altar hängt jeweils ein großes abstraktes Triptychon des Wiesbadener Malers Otto Ritschl. Der Künstler, der während der Zeit des Nationalsozialismus als „entartet“ diffamiert wurde, schuf die Werke 1973 bzw. 1976. Sie sind Teil seines Spätwerkes. Die großen ineinandergreifenden Flächen der Gemälde laden ein zu Meditation und Gebet.

Die Kirche war von Anfang an eine Filialkirche von St. Josef. Trotz eigenem Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat stand sie immer unter der Leitung des Pfarrers von St. Josef. Das erklärt auch bis heute die enge Zusammenarbeit der beiden Gemeinden. Sie überdauerte die Zeit bis zur Bildung der Pfarrei neuen Typs „St. Peter und Paul Wiesbaden“ mit ehemals neun selbständigen Pfarreien im Jahr 2013.

Die Nutzung des Hauses Marienfried ist aufgrund brandschutztechnischer Auflagen derzeit nicht möglich. Sobald der Brandschutz wieder den behördlichen Anforderungen entspricht, wird das Haus Marienfried wieder genutzt werden können. 

Anschrift

Mariä Heimsuchung

Kirchort

  • Helmholtzstraße 58
    65199 Wiesbaden-Kohlheck

Barrierefreiheit

  • Die Kirche Mariä Heimsuchung ist barrierefrei zu betreten
  • Parkplätze sind vorhanden

Gemeinsamer Ortsausschuss mit dem Kirchort St. Josef

  • Michaela Kraft (Vorsitzende)
  • Reinhard Abt
  • Gregor Deninger
  • Markus Dobner
  • Astrid Lauter,
  • Dr. Helga Offermanns
  • Dr. Felix-Peter Ruelius
  • Stefan Schaaf
  • Helmut Schneider
  • Waldemar Wojtun
Zum Anfang der Seite springen