Herz Jesu

Der Kirchort und seine Geschichte

Mitten in der Gibb – ein Ortsteil von Wiesbaden-Biebrich – in der nach der Stifterin benannten Straße, liegt die im Jahre 1898 fertig gestellte Herz Jesu-Kirche. Das Gotteshaus wurde als neugotischer Backsteinbau in Kreuzform errichtet.

Auf Wunsch der Stifterin, Eugenia Kreitz (1854 bis 1925), wurde die Kirche dem Heiligsten Herz Jesu geweiht. „Fräulein Kreitz“ war die Tochter des Hubertus Kreitz. Er war wirtschaftlich erfolgreich mit einem Juweliergeschäft in Petersburg. Da sie neben dem Kirchengebäude auch die seelsorglichen Belange sichern wollte, ermöglichte sie den Bau von Pfarrhaus, Küsterhaus, Kindergarten und Seniorenheim.

120 Jahre später fällt diese enge Verbindung der Gebäude direkt auf. Kurze Wege zwischen Kirche, Pfarrhaus und Kindertagesstätte „Centrum Herz Jesu“ sowie Herz-Jesu-Heim und Alfred-Delp-Haus machen den besonderen Reiz von Herz Jesu aus. Für viele Gibber Christen ist die Herz Jesu-Kirche seit Jahren Heimat. In Herz Jesu weiß man sich im Gebet, Gottesdienst, im Bibelgespräch und in den vielen Aktivitäten, die ganz selbstverständlich geschehen, dem Namen von Gemeinde und Kirche verpflichtet.

Anschrift

Herz Jesu

Kirchort

  • Kreitzstraße 1
    65203 Wiesbaden-Biebrich

Barrierefreiheit

Ortsausschuss

  • Judith Winkelmann (Vorsitzende)
  • Maria Acconci-Mūnch
  • Björn Bohm   
  • Beatrix Brühl
  • Barbara Coridaß-Ott  
  • Horst Daubner
  • Markus Diehl        
  • Monika Dr. Goerttler 
  • Elternbeirat Kita Herz Jesu  
  • Ennio Dr. Heinrich 
  • Magalie Heinrich
  • Christoph Köhl
  • Julia Köhl
  • Beate Miorandi 
  • Stefan Monschauer
  • Elisabeth Mudrich
  • Thomas Ott
  • Oliver Weckbacher

Das gibt's nur hier

Zum Anfang der Seite springen