Ausgabe 29/2022, 05.09.2022

LebensZeichen 29/2022

Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.

Eine-WeltZeichen

40 Jahre Eine-Welt-Essen in St. Hedwig und Gemeindefest

Dieses Jubiläum feiert der Kirchort mit ei- nem Dankgottesdienst am Samstag, den 17. September um 18:00 Uhr. Die Eucharistie- feier mit Pfr. Schmitt wird vom Chor unter Leitung von Willi Poth und dem TEE- Familienkreis mit gestaltet. Im Anschluss laden Ortsausschuss und TEE zu einem Gemeindefest ein.

Das Projekt Eine-Welt-Essen wurde mit Un- terstützung von Pfr. Weber ins Leben gerufen und von dem damals neugegründeten Familienkreis TEE organisatorisch übernom- men. Von Anfang an gab es fünfmal im Jahr bewusst ein einfaches Mittagessen zugunsten eines Projektes in unserer „Einen-Welt“. Das prägte den Kirchort ein Stück weit mit und dafür sind wir sehr dankbar.

Fast ebenso lange bietet der Eine-Welt- Laden Produkte zum Verkauf an, die gerne angenommen werden.

Deshalb sind wir dankbar, an diesem Septemberabend zusammen zu feiern mit ei- nem Gottesdienst und einem gemeinsamen Essen danach, mit Salaten und einem Grillangebot und mit Menschen, die sich von der „Sache Jesu begeistern“ lassen.

Der Erlös dieses Eine-Welt-Essens ist für das SOS-Kinderdorf in Bangkok / Thailand gedacht, das ein Herzensprojekt von Pfarrer Weber war. Wir freuen uns auf viele Gäste!

Rückblick auf das letzte Eine-Welt-Essen in St. Hedwig am 31 Juli 2022

Martina Lotz vom Partnerschaftsverein Wiesbaden-Schierstein/Kamenez-Podolski war zu Gast und hat uns von der vielfältigen Hilfstätigkeit für die süd-ukrainische Stadt erzählt. Mit 36 Portionen Gemüse-Gazpacho kam der enorme Spendenbetrag von 1.400,00 € zusammen, der einen nächsten Mit 36 Portionen Gemüse-Gazpacho kam der enorme Spendenbetrag von 1.400,00 € zusammen, der einen nächsten Transport nach Kamenez-Podolski ermöglichen könnte, wo sich viele Flüchtlinge aus dem Osten in Sicherheit gebracht haben. Dafür sammeln wir am Kirchort Kleidung, Spielzeug, Hygieneartikel, Rollatoren. Wir freuen uns, wenn andere Kirchorte auch mithelfen können.

Für den Ortsausschuss
Gabriele Wegerich

VerehrungsZeichen

In einem Wortgottesdienst am 23. Juli zeigten 18 Kinder der vietnamesischen Familien in ei- nem bewegenden und zu Herzen gehenden Tanz ihre besondere Nähe zur Gottesmutter Maria.

Warum ich es hier erwähne?

  1. Aus Freude und Dankbarkeit über die Kinder und das Engagement der Erwachsenen und weil deutlich wurde, dass der Platz im Gottesdienstraum mit seiner Bestuhlung gerade dazu einlädt, auch andere Formen einer liturgischen Feier zu wagen.
  2. Weil ich die Gottesdienstgemeinde geistlich genauso beweglich empfinde, wie die Stühle.
  3. Weil es mich darin bestärkt, dass sich Glaube auch anders ausdrücken darf, wie wir es erfahren haben und gewohnt sind. In diesem Sinne bleiben wir weiter offen für Neues und las- sen ein Ausprobieren und Experimentieren an unseren Kirchorten zu!

Susanne Hering, Gemeindereferentin

24. Sonntag im Jahreskreis

Vorabendmessen am 10. September 2022

14:30 Uhr   Dankgottesdienst aller Kommunionkinder an der Schönstattkapelle (P. Scheloske)
18:00 Uhr   St. Josef (Kpl. Kubiak), St. Klara (Pfr. Schmitt), St. Georg und St. Katharina( P. Joy), St. Kilian (Pfr. Ginter)

Sonntagsmessen am 11. September 2022

09:30 Uhr    St. Peter und Paul (Pfr. Ginter), ökumenischer Gottesdienst zum Köhlerfest / Sportplatz Kohlheckschule (P. Joy), Herz Jesu (P. Scheloske)
11:00 Uhr    St. Hedwig (Pfr. Ginter), St. Marien (Pfr. Schmitt)
12:00 Uhr    St. Kilia Hochamt (kroatische Gemeinde)
18:00 Uhr    Lateinisches Hochamt mit Choralschola (Pfr. Ginter)

Bitte beachten Sie

Das Bistum Limburg hat am 12. Mai eine neue, angepasste Dienstanweisung u.a. für die Feier von Gottesdiensten und die Seelsorge in den Pfarreien herausgegeben. Diese tritt ab sofort in Kraft.

Die Basisschutzmaßnahmen 1,5 m Abstand halten, Handhygiene, Tragen einer Maske (wo Abstand nicht dauerhaft eingehalten werden kann) und regelmäßiges Lüften werden empfohlen.

Notfallhandynummer für Versehgänge und Krankensalbung: 0177/4110753

Laden Sie sich hier die Lebenszeichen 29/2022 herunter

Klicken Sie hier, um alle LebensZeichen zu finden.

Zum Anfang der Seite springen