Ausgabe 38/2024, 23.09.2024

LebensZeichen 38/2024

Wöchentliche Mitteilungen der Pfarrei St. Peter und Paul.

FreizeitZeichen

Zeltlager im Sauerland

Vom 14. bis 21. Juli fand unser diesjähriges STAR WARS Zeltlager im Westffälischen Medelon statt. 36 Dauerteilnehmer/innen und einige Gäste verbrachten eine Woche mit intergalaktischen Abenteuern rund um das Lagerfeuer. Es war nun schon unser achtes Zeltlager und unsere Jugendlichen übernehmen dabei immer mehr Verantwortung für das Gelingen dieser Pfarrei-Freizeit. Ein Tagesbesuch am Edersee und eine Fahrt zum Erzbergwerk Ramsbeck waren Teil eines kurzweiligen Programms in den Wäldern des Hochsauerlandkreises. Viel Spaß, gutes Essen und zahlreiche Lagerspiele rund um das Thema der beliebten Science Fiction Filme erzeugten eine ausgelassene Ferienstimmung. Eines war am Ende klar: Im nächsten Jahr geht es weiter mit Nummer 9, diesmal im Odenwald, vom 13. bis20. Juli (also in der zweiten Ferienwoche).

Für das Zeltlagerteam: Diakon Uwe Groß

KartoffelZeichen

Das Sommerfest für einfach alle! Am Samstag, 28. September 2024 ab 16 Uhr in Herz Jesu.

Programm

16:00 Uhr Kartoffelfest

Kartoffelfeuer, Geschichten zum Erntedank, Gitarre & Gesang, Spiele für Kinder ab 2 Jahre, Treffpunkt zwischen Kita und Kirche

18:00 Uhr Wortgottesfeier

Von der Saat bis zur Ernte: Deine Berufung mit Linda-Maria und Manuel Gall & HerzKlang

19:00 Uhr Bücherei-Aktion

Such dein Buch: Buchgeschenke
Offene Tür der Pfarrbücherei

19:45 Uhr Lagerfeuer + Jammen

Verzehr der Kartoffel- und Weinernte von und mit HerzKlang, Treffpunkt zwischen Kita und Kirche

JubiläumsZeichen

Eine Reise durch die Jahrhunderte: 1150 Jahre Biebrich am Rhein

Die AG Biebricher Vereine und Verbände, die evangelische Hoffnungsgemeinde, die evangelische Oranier-Gedächtnis-Kirchengemeinde und die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul laden ein zum:

Ökumenischen Gottesdienst zum Stadtteiljubiläum
Sonntag, 13. Oktober 2024, 10 Uhr
Oranier-Gedächtnis-Kirche, Rheinufer.

Eine Sonderausstellung ist seit dem 3. Spetember im Museum Biebrich zu sehen. Anlass für die Reise vom Mittelalter bis in die Gegenwart, ist das 874 erstmals schriftliche erwähnte „Biburg“.

26. Sonntag im Jahreskreis

Vorabendmessen am 28. September

18:00 Uhr St. Hedwig, anschließend „Bleib doch“, (Pfr. Schmitt), St. Marien (Pater Joy), Herz Jesu, Wortgottesdienst mit der Band HerzKlang, (Manuel Gall), anschließend Büchereifest und Lagerfeuer, Mariä Heimsuchung (Pfr. Ginter)

Sonntagsmessen am 29. September

09:30 Uhr St. Peter und Paul (Pfr. Schmitt), St. Georg und Katharina (Kaplan Schuh), St. Josef (Pater Joy), St. Kilian (Pfr. Ginter)
11:00 St. Klara (Pater Joy)
12:00 Uhr Maria Heimsuchung (kroatische Gemeinde)
18:00 Uhr St. Marien, Malayalam Messe-Ad experimentum (Pater Joy)

Notfallhandynummer für Versehgänge und Krankensalbung: 0177/4110753

Laden Sie sich hier das Lebenszeichen 38/2024 herunter

Klicken Sie hier, um alle LebensZeichen zu finden.

Zum Anfang der Seite springen