07.03.2023

Der Kirchort St. Peter und Paul belebt den anderen Sonntag

Eine Gruppe engagierter Ehrenamtlicher greift die Tradition des „anderen Sonntag“ auf und gestaltet einzelne Elemente des Gottesdienstes.

Es wird Zeit, dass wir mehr und mehr Dinge wieder aufgreifen, die bis vor drei Jahren gang und gäbe waren, dachten sich einige an der Gestaltung der Gottesdienste am Kirchort St. Peter und Paul Interessierte.

So wurde am 2. Fastensonntag (5. März 2023) die Tradition des „anderen Sonntags“ mit anschließendem Coffee-Stop und Eine-Welt-Verkauf wieder gestartet.

Immer am 1. Sonntag im Monat sollen einige Elemente im Gottesdienst besonders gestaltet werden. Das kann eine anders gestaltete  Predigt sein,  Lieder aus dem Jungen Gotteslob, Fürbitten anders gestaltet, Gabenbereitung als Prozession ...

Dieses Mal wurde nach einer kurzen Ansprache von Pater Joy noch einmal Bezug auf die Taborgeschichte genommen. Alle Gottesdiensteilnehmer durften auf Strahlen geschriebene Jesusworte als Strahlenkranz um eine Jesusikone gestalten, die Fürbitten wurden von einem Gong begleitet der eine kurze Stiille anzeigte. Sehr berührend war dass am Ende des Gottesdienstes die Kinder mit Pater Joy die Hände zum Segen ausbreiten durften. Ein bunter, sehr lebendiger Gottesdenst mit der Einladung zum Bleiben bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen.

Zum Anfang der Seite springen