St. Klara
50 muntere Seniorinnen und Senioren zuckeln durch Wiesbaden
Man müsste mal die Gemeindenachmittage der evangelischen Gemeinde wieder so richtig beleben. Eine Fahrt mit dem Touristikbähnchen THermine wäre mal was. Aber wie bekommen wir die vielen Senioren in die Innenstadt zur Haltestelle der THermine?
Dr. Rollig von der katholischen Gemeinde St. Klara nahm die Sache in die Hand und organisierte, dass die THermine nach Klarenthal kam und dass dort die Seniorinnen und Senioren ohne große Mühe der Anreise bequem vor Ort einsteigen konnten – und die THermine brachte sie auch wieder nach Klarenthal zurück. Und da die Fahrt auch für die katholischen Senioren interessant war, wurde die Fahrt ganz unkompliziert zu einer ökumenischen Veranstaltung.
Kaum im KKK ausgeschrieben gingen schon die Anmeldungen bei Frau Garbalska im evangelischen Gemeindebüro ein – so viele, dass die Maximalzahl von 50 überschritten war und eine Warteliste her musste – die dann auch zum Einsatz kam, denn im fortgeschrittenen Alter ist die Tagesform für eine Teilnahme entscheidend.
Bei strahlendem Sonnenwetter standen dann um 15 Uhr 50 Seniorinnen und Senioren an der Bushaltestelle gegenüber dem Gemeindezentrum abfahrtsbereit und harrten schon ganz erwartungsvoll dem Auftauchen des kleinen Zuges. Und dann kam er endlich und flux wurde eingestiegen, denn der nächste Stadtbus beanspruchte die Haltestelle. Und so zuckelten dann die 50 Passagiere quer durch Wiesbaden zu den Sehenswürdigkeiten unserer Stadt, die viele lange nicht mehr gesehen hatten. Und dazu gab es interessante Erklärungen vom „Lokführer“ des Zügleins.
Weil die Nachfrage so groß war, überlegen beide Gemeinden, auch im nächsten Frühjahr wieder eine solche Fahrt anzubieten.