Dr. Wolfgang Rollig
Ehrenamtlicher Gemeindeleiter
-
Graf-von-Galen-Straße 3
65197 Wiesbaden-Klarenthal - wolfgang.rollig@gmx.de
„Zwei Schulfreunde trafen sich nach langer Zeit und unterhielten sich. Da fragte der eine den anderen: Was machst du eigentlich beruflich? Ich kümmere mich um die Sorgen meiner Mitmenschen. Ei, bist du Seelsorger? Nein, Winzer.“ Dieses Bonmot erzählte Peter Siersleben den 60 Weinfreunden, die dicht an dicht im Foyer von St. Klara saßen. Mehr hätten beim besten Willen nicht reingepasst.
Peter Siersleben, beruflich und auch durch die Leitung der Klarenthaler Weinrunde mit der Materie Wein bestens vertraut, führte nach dem Begrüßungssekt gekonnt durch die Probe mit acht Weinen vom Bodensee und Hohentwiel. Dazu vermittelte er eine Menge fachlicher Informationen zu den Weinen, aber auch zu den Weingütern und dem Anbaugebiet – unterbrochen durch launige Weinsprüche und Anekdoten rund um den Wein. Dazu gab es eine bunte Reihenfolge von projizierten Bildern aus der Bodenseeregion.
Damit eine gute Grundlage geschaffen wurde, servierte der Festausschuss zuvor für Schwaben typische „Herrgotts-Bescheißerle“ (Maultaschen) mit Kartoffelsalat.
Und zum letzten Wein in der Probenfolge, einem süßen Muskat, gab es leckere Obstkuchen vom Blech, die zwei Bäckerinnen aus der Gemeinde gezaubert hatten und die hervorragend zum süßen „Drüberstreuer“ passten.
Die Stimmung war wieder „bombig“, wenngleich bei altgedienten „Klarianern“ doch unterschwellig ein bisschen Traurigkeit mitschwang- war es doch die letzte Weinprobe im Zentrum St. Klara.
Bildergalerie
Ehrenamtlicher Gemeindeleiter