St. Klara, 10.10.2025
Vortrag über das Konzil von Nicäa
1.700 Jahre Konzil von Nizäa
Einladung an Alle, die sich mit den Quellen unseres Glaubens näher beschäftigen möchten.
Gibt es eine göttliche Hierarchie? Steht Jesus als Sohn unter oder gleichberechtigt neben dem Vater? Das waren die Fragen, die das Konzil vor 1.700 Jahren heftig bewegten.
Diplomtheologe Benedict Totsche wird uns in auch für Laien verständlicher Form in dieses spannende Thema, das die Kirchenväter und auch den römischen Kaiser im Jahr 325 auf dem Konzil von Nicäa beschäftigt hat und dessen Ergebnis wir noch heute als das große Glaubensbekenntnis oder Glaubensbekenntnis von Nicäa sprechen, einführen. Danach gibt es ausreichend Gelegenheit zur Diskussion.
Damit das Thema nicht zu trocken wird, lädt der ökumenische Kochclub Klarenthal im Anschluss zu einem Imbiss mit Speisen aus der antiken Region und original griechischem Wein ein.
Freitag, 17. Oktober 2025 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Klarenthal, Graf-von-Galen-Straße 32
Evangelische Kirchengemeinde Klarenthal und katholische Gemeinde St. Klara laden ein zum Vortrag „1.700 Jahre Konzil von Nicäa“ am 17. Oktober 2025, 19 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum.
Vortragsveranstaltung mit Diplomtheologe Benedict Totsche von der Uni Mainz, der in verständlicher Form in das Thema einführt. Danach können Fragen gestellt und diskutiert werden.
Der ökumenische Kochclub serviert anschließend griechische Speisen und griechischen Wein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.